Ein besonderes Highlight 2011 war der Auftrag seitens der Stadt Dinslaken und der RAG, die dritte ExtraSchicht in Lohberg zu organisieren und künstlerisch aufzustellen.
Hier das Programm – ein Rückblick.
Nicht vergessen: …und dann und wann ein weißer Elefant.
Liebe Freundinnen und Freunde der ExtraSchicht,
wir Kreative vom Kreativ.Quartiers Lohberg bedanken uns für die zahlreichen Besucherinnen und Besucher der ExtraSchicht. Es war für uns ein spannender Abend, wir haben uns über die zahlreichen positiven Rückmeldungen zu unserer künstlerischen Arbeit, aber auch zur Gesamtpräsentation sehr gefreut.
Was zu finden war am 9.7.2011 in Dinslaken Lohberg:
![]() |
„Musik für die Ohren“ in der Lohn- und Lichthalle und „Musik für die Beine“ auf der großen Bühne am Förderturm detailiertes Bühnenprogramm siehe Ende dieser Seite künstlerisches Konzept: Samirah Al-Amrie |
![]() |
„von Nah und Fern“Leuchtende, mobile Projektionen, begehbare Installationen, Kathedralenfenster und wandelnde Skulpturen verwandeln die Zentralwerkstatt in einen künstlerischen Erlebnisspark. |
künstlerisches Konzept: Britta L.QL
Mitwirkende: Marnie Held, Monika Odenthal, Marta Dachowski und die Klasse 11 des OHG, KREATIVKONTOR Sabine Nierich, Rainer Höpken und Tänzerinnen der Tanzschule „La Balance“
![]() |
…die Welt, die monden ist. Raum- und Lichtinstallation mit Klangperformance, teilw. begehbarer Filmprojektion, Improvisationsmusik mit Stahlcello und Animationsbereich Ort: Schwarzkaue |
künstlerisches Konzept: Ulrike Int-Veen, Gabriele Sowa, Samirah Al-Amrie
Mitwirkende: Anne Krickeberg/Köln, Judith Sierp, Maika Küster, Rebecca Radmacher, Christian Przbylla
![]() |
„Imaginäre Zauberlandschaft“ künstlerisches Konzept: Sabine Hulvershorn Ort: Fördermaschinenhaus 2: |
![]() |
„Haldenklang: Gestern – Heute – Zukunft“ Audioslideshow und Fotos: Edda Treuberg Haldensound: Samirah Al-Amrie Ort: Fördermaschinenhaus 2 |
![]() |
„Reflexionen“ Ausstellung und Mini-Vorträge künstlerisches Konzept: Walburga Schild-Griesbeck, Peter Griesbeck Ort: Atelier freiart |
![]() |
Ein Hauch von Gold und Silber mit Amsel Ausstellung Ulrike Int-Veen, Gabriele Sowa, Angela Helmes |
künstlerisches Konzept: Gabriele Sowa
Ort: Atelier TALLYHO | ART
![]() |
Studioausstellung Fotos von Angelika Barth & Peggy Mendel Ort: Studio Sonderschicht |
Und:
Gemeinschaftsausstellung der Künstlerinnen
Kreativ.Quartier Lohberg
Ort: Lohn- und Lichthalle
Alle Daten und Zusatzinfos (außer Bühnenprogramm)
DAS BÜHNENPROGRAMM:
Programm der Bühnen „Musik für die Ohren“ und „Musik für die Beine“
Eröffnung der Extraschicht 2011
18:00 Bläserklasse der Waldorfschule mit MGV Concordia
ORT: Vor der Lohn- und Lichthalle
Musik für die Ohren – Lohn- und Lichthalle
18:30 Gospel Projekt des evangelischen Kirchenkreises Dinslaken
19:15 NÓS, Jazz- , World- und Popmusik mit Samirah
Al-Amrie (KQL)
20:15 ARBEL AHARONI Solo-Tanzperformance aus Israel
21:15 DER SINGENDE TRESEN Sperrstundenmusik aus Berlin
22:15 NÓS
23:15 ANNE KRICKEBERG Solo-Performance auf einem Stahlcello
00:00 BERIT JUNG „Mondlieder“ Solo-Performance mit Stimme und Kontrabass
Musik für die Beine – am Förderturm
19:30 WALDORF JAZZCONNECTION
20:30 HIT MAMA Party-Showband aus Berlin
21:30 MOTOWN PROJEKT u.a. mit Many Schmitt und Ralf Bazanella aus Dinslaken
22:30 HIT MAMA
23:30 MOTOWN PROJEKT
00:45 HIT MAMA