Preview mit fünf Filmen
Am Sonntag, 8.4.2018 um 11 Uhr wurden im Ledigenheim Lohberg die 5 Filme des P2b-Osterworkshops gezeigt. Ein erfolgreicher Morgen mit viel BesucherInnen und großem Applaus für die „ProduzentInnen“
Endlich wieder P2b-Filmworkshop
In der zweiten Osterferienwoche, vom 3. bis zum 7. April 2018, startet der P2b TalentCAMPus Filmworkshop für junge Leute ab 12 Jahren.
LOOK AROUND DIN heißt unser Motto, zu dem mehrere Kurzfilme gedreht werden. Eine abenteuerliche Ferienwoche lang werden aus Ideen eigenen vorführfertige Filme produzieren. Mit Kamerafrau/Kameramann, ModeratorenInnen, RegisseurenInnen, CutternInnen … Start ist jeweils um 10 Uhr mit einem gemeinsamen Frühstück, im Jugendbüro der Ev. Kirchengemeinde in Dinslaken Hiesfeld – Ende ca. 17 Uhr und am Samstag nach Absprache. Der P2b Workshop ist ein kostenloses ganztägiges Angebot der VHS Dinslaken, Voerde, Hünxe, unterstützt durch viele lokale Kooperationspartner – unter anderem Britta L.QL, Mitorganisatorin & Teamerin & KREATIVE im QUARTIER LOHBERG. Leckere Verpflegung, eine gute Filmausrüstung und vier Teamer zu eurer Unterstützung gehören natürlich mit zum Programm.
Mehr unter https://p2bdinslaken.wordpress.com
Weitersagen und anmelden bei der VHS Kursnummer 181-21112
„Art gerecht“ I 26.1.2018

Gemeinschaftsausstellung des KKD
– alte Gerichts-Bücher aus dem Stadtarchiv werden zu Kunstwerken
Teilnahme KREATIVE im QUARTIER LOHBERG: Doris Kook und Britta L.QL
Eröffnung der Ausstellung im Amtsgerichts Dinslaken Schillerstr. 76 / 46535 Dinslaken
am 26.01.2018 / 16:00 Uhr
Die Ausstellung geht bis Ende 2018.
Workshop: Schalen aus Papiermache

Workshopangebot von Doris Kook, Künstlerin KREATIVQUARTIER LOHBERG Residenz im Zwischenraum
2 x dienstags 06.02. – 13.02.18 von 18 – 21 Uhr
in „Friedas Welt“, Buchenweg 10, 46147 Schmachtendorf- Oberhausen
Der Teilnehmebeitrag für diesen Kurs beträgt: 40 Euro
Den Einstieg in den 2-teiligen Workshop bildet nach einer theoretischen Einführung die experimentelle Herstellung von Schalen aus verschiedenen Papieren und Recyclingmaterialien. Nach dem Trocknungsprozess werden im zweiten Teil diese Objekte in freier Gestaltung mit Pigmenten, Sand, Acryl- oder Aquarellfarben bemalt und auf Wunsch mit Collagematerialien ergänzt.
Vorkenntnisse sind nicht erforderlich, uns führt allein die Freude am Experiment und am künstlerischen, freien Geschehen.
Soweit vorhanden, können Papiere, Kleister und Farben gerne mitgebracht werden. Gegen eine geringe Kostenbeteiligung können diese auch alternativ zur Verfügung gestellt werden.
Kontaktdaten:
Friedensdorf Bildungswerk, Lanterstraße 21, 46539 Dinslaken
+49 2064 49 74-141, bildungswerk@friedensdorf.de
OPEN HOUSE 2017
Und das letzte OpenHouse für 2017:
Sonntag 12.11.2017 von 12 – 17 Uhr in
Dinslaken // am Rittertor, Ritterstr 3, 46537 und Lohberg // Hünxerstr. 374, 46537 Dinslaken
WORKSHOP Plastisches gestalten
> Workshop Plastisches Gestalten im Atelier Kook am 11.2.2017
Anmeldung erforderlich. Mehr hier unter Atelier Kook
erstes OPEN HOUSE in neuer Residenz
Unser Programm beim OPEN HOUSE am 4.12.2016
>> 13 – 18 h Ritterstr. 3 (am Rittertor), 46535 Dinslaken
ERÖFFNUNG Ritterstr. 3 um 15 Uhr mit Musik von Samirah Al-Amrie, Raphael Beck und Ingo Borgardts
- MAGENTA // Kunstschule „Zwischen Farbklang und Komposition“ Unterrichtsbeispiele aus dem Atelierstudium
- Ulrike Int-Veen // Ausstellung „Neues Spiel, neue Bilder …“ Bilder vor und nach dem Brand
- Atelier Kook // Ausstellung „1 : 2 : 3“
- Britta L.QL // MixMedia „Spurensuche“
- Judith anna Schmidt // Ausstellung „Zwielicht / Neuland“ Zeichnung – Malerei – neue Räume
>> 11 – 18 h Hünxer Str. 374, 46537 Dinslaken-LOHBERG
AUSSTELLUNGSERÖFFNUNG um 15 Uhr
- ATELIER freiart // Benefiz-Ausstellung „Flachdach“
Ateliers abgebrannt

Ausgebranntes Gesundheitshaus. Blick in den Flur der oberen Etage.
Im Juli 2016 brannte ein Teil unseres Arbeitsbereiches, unserer Ateliers aus. Viele Kunstwerke und Arbeitsmaterialien wurden ganz vernichtet oder kamen zu Schaden. Trotz unterschiedlicher Zusagen seitens der Stadt Dinslaken und der RAG Montan Immobilien für Ersatzraum zu sorgen, hat es bislang keine für alle Geschädigten passablen Angebote für Arbeitsmöglichkeiten im KREATIV.QUARTIER LOHBERG gegeben. Wir hoffen immer noch auf eine baldige Lösung, in der wir wieder zusammen als KREATIVE im QUARTIER LOHBERG e.V. arbeiten und Kunst präsentieren können.